Was es uns kostet, keine Grenzen zu setzen
Was es Dich also kosten kann, immer wieder nachzugeben:
- Es geht zu Lasten Deiner Energie, Zeit und Kraft.
- Diese fehlt Dir dann womöglich für Deine Projkete, Hobbies, Familie und Co.
- Du hast eventuell weniger Kraft, Zeit und Energie für die Menschen, für die Du lieber da wärst.
- Du hast vielleicht mehr Stress, weil Du mehr erledigen musst als Dir der Alltag eh schon abverlangt.
- Dir fehlt Deine Ruhepause, Entspannung und das Auftanken Deiner Batterien.
- Womöglich ärgerst Du Dich über Dich selbst, dass Du schon wieder “Ja” gesagt hast und Dich nicht abgrenzen konntest.
- Vielleicht hast Du auch das Gefühl ausgenutzt zu werden.
- Eventuell schläfst Du dann auch schlecht.
- und so vieles mehr…
Wäge also immer gut ab, ob es Dir das wert ist. Manchmal ist es das natürlich durchaus. Wenn Dir etwas Freude macht, es um liebe Menschen in Deinem Umfeld geht oder oder oder. Aber ganz oft lohnt es sich nicht. Und es ist nur wichtig, das genau zu durchdenken und bewusster Entscheidungen zu treffen.
Damit wünschen wir Euch heute auch schon wieder einen tollen Tag!
Denkt dran: Heut abend um 20 Uhr sind wir wieder live bei Facebook auf unserer Seite für Eure Fragen zum Thema Grenzen setzen da.
Bis nachher also… wir freuen uns auf Euch!
Andere Artikel aus der Lernaufgaben-Woche: Grenzen setzen
- Tag 1 – Warum wir so schlecht „Nein“ sagen können
- Tag 2 – Strategien anderer, uns zu einem „Ja“ zu bewegen
- Tag 3 – Nimm Dir Bedenkzeit
- Tag 5 – Wie setzt man ruhig und sanft aber bestimmt Grenzen + Video
- Tag 6 – Der innere und äußere Anteil der Grenzen
- Tag 7 – Warum Deine Grenzen wichtig für deinen Gefühlsklärer sind
Brauchst Du persönliche Unterstützung?
Lass Dir in Deiner Situation helfen und hol Dir Rat, wie Du Dich in Deiner Dualseelenverbindung verhalten sollst und welche Lernaufgaben noch auf Dich warten. Außerdem sagen wir Dir gerne, wo Du und Deine Dualseele im Prozess gerade stehen.