Strategien anderer, uns zu einem „Ja“ zu bewegen
Also was sind diese Strategien, mit denen andere uns überreden möchten und welche Knöpfe werden da bei uns angesprochen?
In aller erster Linie sind es folgende:
- Schuldgefühle
- Appelle an unser Mitleid
- Druck
- vielleicht sogar Erpressung
- Schmeicheleien
- Überrumpelungen
- und dergleichen mehr…
Dabei fallen gern Sätze wie:
- „Das kannst du mir doch nicht antun.“
- „Du kannst mich doch nicht hängenlassen.“
- „Ich kann das doch nicht ohne dich.“
- Nur du machst das so gut.“
- Du musst aber, sonst…“
- Wenn du das nicht machst, dann…“
- Ich habe dich einfach schon mal dafür eingeplant.“
Denk deshalb heute einmal darüber nach, auf welche Gefühle und Sätze Du immer wieder anspringst und welche Sätze Du unter Umständen öfter hörst. Welche zeigen Wirkung bei Dir und lassen Dich da „Ja“ sagen, wo Du eigentlich ablehnen willst.
Wir wünschen Dir damit für heute einen erkenntnisreichen Tag.
Andere Artikel aus der Lernaufgaben-Woche: Grenzen setzen
- Tag 1 – Warum wir so schlecht „Nein“ sagen können
- Tag 3 – Nimm Dir Bedenkzeit
- Tag 4 – Was es uns kostet, keine Grenzen zu setzen
- Tag 5 – Wie setzt man ruhig und sanft aber bestimmt Grenzen + Video
- Tag 6 – Der innere und äußere Anteil der Grenzen
- Tag 7 – Warum Deine Grenzen wichtig für deinen Gefühlsklärer sind
Vielleicht magst Du ja auch einmal unsere Essenzen beim Grenzen setzen ausprobieren, denn sie können Dich sanft unterstützen:
Brauchst Du persönliche Unterstützung?
Lass Dir in Deiner Situation helfen und hol Dir Rat, wie Du Dich in Deiner Dualseelenverbindung verhalten sollst und welche Lernaufgaben noch auf Dich warten. Außerdem sagen wir Dir gerne, wo Du und Deine Dualseele im Prozess gerade stehen.