Lobe Dich selbst
Aber mal ganz ehrlich. Wie soll man ein gesundes Verhältnis zu sich, seinem Charakter, seinem Körper, seinem Sein bekommen, wenn wir tatsächlich so mit uns umgehen. Alle anderen sind dann toll, die Stärken werden hervorgehoben, die Schwächen als sympathisch betrachtet. Bei uns selbst jedoch sind die Schwachstellen mehr als nur kleine Makel bis hin zu schwierig und positive Seiten erwähnt man lieber nicht – und schon gar nicht laut.
Deshalb möchten wir Dir ans Herz legen und Dich einladen, Dich genauso positiv wahrzunehmen, wie Du andere und auch Deine Lieben wahrnimmst. Setz nicht von vornherein selbst eine schiefe Messlatte an, sondern lobe Dich, wenn Du etwas toll gemacht hast, statt es unter den Teppich zu kehren. Nimm Deine Stärken wahr und betone Deine Schwächen nicht vor Dir selbst und anderen über. Dann hast Du schon irrsinnig viel gewonnen.
Mach es Dir also vielleicht für heute oder auch für die nächste ganze Woche einmal zur Aufgabe, Dich an den richtigen Stellen zu loben, Dich damit selbst weiter zu motivieren und liebevoll mit Dir umzugehen, indem Du die Kritik an Dir selbst abmilderst. Und halte vielleicht auch einmal alles schriftlich fest, dann siehst und fühlst Du den Unterscheid in Bezug Deiner Selbstliebe vielleicht auch deutlicher.
Damit wünschen wir Dir schon einen tollen Restsonntag!
Andere Artikel aus der Lernaufgaben-Woche: Selbstliebe
- Tag 1 – Selbstliebe ist gesunder Respekt vor der eigenen Person
- Tag 2 – Was Dir mehr Selbstliebe bringt
- Tag 3 – Ziehe einmal für die Selbstliebe eine Bilanz
- Tag 4 – *Dinner für one* als Selbstliebe-Projekt
- Tag 5 – Sei Dir in Bezug auf Selbstliebe selbst die beste Freundin + Video
- Tag 7 – Ein Liebesbrief für Dich selbst
Brauchst Du persönliche Unterstützung?
Lass Dir in Deiner Situation helfen und hol Dir Rat, wie Du Dich in Deiner Dualseelenverbindung verhalten sollst und welche Lernaufgaben noch auf Dich warten. Außerdem sagen wir Dir gerne, wo Du und Deine Dualseele im Prozess gerade stehen.